TEAM

Doris Schüchner
Arbeitet als freie Schauspielerin, Regisseurin, Logopädin, Atem-Stimm- und Sprechtrainerin.
Abgeschlossene Studien: Kulturwissenschaft (JKU Linz), Logopädie (Akademie für den logopädisch-phoniatrisch-audiologischen Dienst am AKH Linz) und Schauspielstudium (Pygmalion Wien, Paritätische Prüfungskommission).
Engagements u.a.: Tiroler Landestheater Innsbruck, Burgtheater Wien, Landestheater Linz, Theater Phönix, kuktheater, theaterachse, Theater im Rosengarten, Die Impropheten, tanzhafen festival.
Regie: Eigenproduktionen im Posthof Linz u.a.„Winter“ Jon Fosse, „Brief einer Unbekannten“ Stefan Zweig (Anerkennungspreis für Bühnenkunst des Landes OÖ), Manus Deaf Theater (Gehörlosentheater), Das Tribunal (Ensemble von RichterInnen und StaatsanwältInnen).
Sie bietet Improvisations-, Atem-Stimm- und Sprechseminare an.
Karin Schmid
Arbeitet als freie Schauspielerin, Regisseurin, Improvisationstrainerin.
Ihre Schauspielausbildung hat sie an der freien Schauspielschule in Linz absolviert und mit dem Staatlichen Diplom vor der Paritätischen Prüfungskommission in Wien abgeschlossen. Ihr erstes Studium der Psychologie absolvierte sie in Salzburg, Florida und Neu Seeland und arbeitete vor ihrer schauspielerischen Tätigkeit im psychosozialen Bereich als Klinische- und Gesundheitspsychologin.
Engagements in der freien Szene unter anderem: Theater im Einsatz/Musentempel (Linz), Ward Theatre Company (North Carolina), E3 Ensemble (Wien), Theater Virulent (Linz), Die Impropheten (Linz).
Regiearbeiten: Herz am Bandl (für Theater im Einsatz), Der Gockl (für den Theaterverein Ansfelden), Autorin: Gerührt und Geschüttelt (Eigenproduktion des Theaterkollektivs Iriden), Co-Autorin: Herz am Bandl (Produktion von Theater im Einsatz/Musentempel)
Sie leitet Workshops im Bereich des Improvisationstheaters, auf Wunsch auch themenbezogen wie zum Beispiel zur Förderung der Kommunikationsfähigkeit oder Persönlichkeitsentwicklung.
www.karin-schmid.com

